Hier werden Sie bei chronischen Beschwerden aber auch bei akut aufgetretenen Verletzungen optimal behandelt. Denn hier treffen Sie mit Dr. med. Klaus Thierse und Dr. med. Tassilo Böhm auf ausgewiesene Experten auf dem Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Sportmedizin und der orthopädischen Rheumatologie.
Unsere Philosophie
„Da jeder Mensch als Individuum einzigartig ist, ist auch die Entstehung und der Umgang mit Beschwerden sehr individuell.“
Dies trifft sowohl auf das akute Trauma, in der ein bestimmter Unfallmechanismus Aufschluss über Ausmaß und Schwere der Verletzung gibt, als auch auf chronischen Schmerzen und Überlastung zu, bei der angewöhnte Bewegungsmuster und Fehlhaltungen zu strukturellen Veränderungen am Bewegungsapparat führen können.
Dem sollte bei der Festlegung der Therapie Rechnung getragen werden. Sie sollte einerseits den Menschen ganzheitlich behandeln aber andererseits auch individuell auf die Bedürfnisse und Besonderheiten des Einzelnen angepasst sein. Das ist das, was wir unter ärztlicher Kunst verstehen.
Wir können Ihnen ein weites Spektrum an konservativen und auch operative Behandlungsmethoden anbieten. Dabei ist es uns außerordentlich wichtig zunächst durch eine ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche körperliche Untersuchung, die dann gezielt durch eine apparative Diagnostik ergänzt wird, zielgerichtet den diagnostischen Weg zu beschreiten. Nur dann lässt sich ein für sie optimales Therapiekonzept erstellen. Dabei steht bei uns die Ausschöpfung der konservativen Therapiemethoden im Vordergrund.
Kontakt
AZeltinger Platz 5, 13465 Berlin T+49 (0) 30 406 00 10 E info@orthopaedie-frohnau.de W www.orthopaedie-frohnau.de
Sprechzeiten: Mo+Di+Do 9-13 Uhr und 15-18 Uhr Mi nach Vereinbarung, Fr 9-13 Uhr
Durch eine ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte, in dem sie ihre Beschwerden äußern können, lassen sich bereits viele Rückschlüsse auf die Ursache bzw. Lokalisation der Beschwerden ziehen.
Durch eine ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte, in dem sie ihre Beschwerden äußern können, lassen sich bereits viele Rückschlüsse auf die Ursache bzw. Lokalisation der Beschwerden ziehen.
Geboren und aufgewachsen in Berlin ist er seit jeher eng mit seiner Heimatstadt verbunden, so dass es ihn trotz diverser Auslandsaufenthalte doch immer wieder in die Hauptstadt zurückgeführt hat. Dort lebt er nun gemeinsam mit seiner Frau und seinen zwei Kindern im Süden Berlins.
Im Jahre 1992 gründete Dr. med. Klaus Thierse die orthopädische Praxis am Zeltinger Platz. Davor war er u.a. sehr erfolgreich in der renommierten orthopädischen Klinik des Oskar Helene Heims tätig. Er ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Manuellen Therapie und Orthopädischen Rheumatologie.
S-Bahn: 50m vom S-Bhf. Frohnau (S 1) Buslinien: 125, 220, 806 Haltestelle Zeltinger Platz/S-Bhf. Frohnau Auto: Sie erreichen uns über die B 96, die A114 Ausfahrt Waidmannsluster Damm/ Hermsdorfer Damm oder über die A 10 nördlicher Berliner Ring Ausfahrt 34 Mühlenbeck