Anamnese/Krankheitsgeschichte
Durch eine ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte, in dem sie ihre Beschwerden äußern können, lassen sich bereits viele Rückschlüsse auf die Ursache bzw. Lokalisation der Beschwerden ziehen.
Die gründliche körperliche Untersuchung ist die Basis jeder Diagnosefindung. Beurteilt werden hierbei nicht nur das betroffene Gelenk und die Funktion, sondern auch die angrenzenden Strukturen bzw. die Statik des gesamten Bewegungsapparates.
Störungen im Bewegungsablauf und daraus resultierende Schmerzen des Bewegungsapparats haben nicht selten ihre Ursache in einer Fehlstellung des Fußes. Eine solche Fehlstellung kann mit der Fußdruckmessung (Pedobarographie) …
Die Röntgendiagnostik hat in der Orthopädie und Unfallchirurgie trotz aller neuen modernen Bildgebungsverfahren weiterhin einen hohen Stellenwert. Insbesondere zum Nachweis oder Ausschluss von Knochenbrüchen oder …
Die Sonografie ist ein seit Jahrzehnten etabliertes bildgebendes diagnostisches Verfahren, welches über ultrakurze Schallwellenimpulse die unterschiedlichen Gewebe in verschiedenen Grautönen auf einem Monitor darstellt, …
Zeltinger Platz 5, 13465 Berlin
+49 (0) 30 406 00 10
info@orthopaedie-frohnau.de
www.orthopaedie-frohnau.de
MO, DI, DO | 9–13 Uhr und 15–18 Uhr |
MI | nach Vereinbarung |
FR | 9–13 Uhr |
S-Bahn: 50m vom S-Bhf. Frohnau (S 1)
Buslinien: 125, 220, 806
Haltestelle Zeltinger Platz/S-Bhf. Frohnau
Auto: Sie erreichen uns über die B 96, die A114 Ausfahrt Waidmannsluster Damm/ Hermsdorfer Damm oder über die A 10 nördlicher Berliner Ring Ausfahrt 34 Mühlenbeck