Dr. med.
Tassilo Böhm

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie

Geboren und aufgewachsen in Berlin ist er seit jeher eng mit seiner Heimatstadt verbunden, so dass es ihn trotz diverser Auslandsaufenthalte immer wieder in die Hauptstadt zurückgeführt hat, wo er nun mit seiner Frau und den gemeinsamen Kindern im Süden Berlins lebt. Durch seine Ausbildung in Berlin , in der Schweiz und in Sri Lanka (General Hospital Colombo) sowie in Potsdam konnte er in den letzten 12 Jahren breite Erfahrungen auf dem Gebiet der konservativen und operativen Orthopädie und Unfallchirurgie sammeln. Vor dem Einstieg in die Orthopädie Frohnau am 01.01.2020 war er die letzten 3 Jahre als Oberarzt in der Traumatologie und Orthopädie des Helios Klinikum Bad Saarow tätig.

Anerkennungen

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Ärztekammer Berlin

  • ZB Spezielle Unfallchirurgie
    Landesärztekammer Brandenburg

  • A-Diplom Akupunktur
    DÄGfA

  • Psychosomatische Grundversorgung
    AIM- Arbeitsgemeinschaft Interdisziplinäre Medizin

  • Fachkundiger Arzt im Strahlenschutz für Anwendungsbereiche:
    • Röntgendiagnostik Abdomen
    • Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern
    • Röntgendiagnostik Skelett bei Erwachsenen und Kindern
    • CT des Schädels
    • Röntgendiagnostik bei Kindern mit orthopädischen Fragestellungen

  • ATLS-Provider
    Akademie für Unfallchirurgie

Berufliche Tätigkeiten

  • 2016-2019

    Helios Klinikum Bad Saarow
    Oberarzt Abteilung für Traumatologie und Orthopädie
    Chefarzt Dr. med. J. Osel

  • 2014-2016

    Sankt Gertrauden – Krankenhaus Berlin
    Facharzt Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
    Chefarzt Dr. med. D. Sander

  • 2013-2014

    Oberlinklinik – Orthopädische Fachklinik Potsdam
    Assistenzarzt allgemeine und spezielle Orthopädie
    Chefärzte Dr. med. A. Reinhardt und Dr. med. R. Krause

  • 2009-2012

    Sankt Gertrauden – Krankenhaus Berlin
    Asssitenzarzt Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
    Chefarzt Dr. med. Ralf Näveke

  • 2007-2009

    St. Marien-Krankenhaus Berlin
    Abteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie
    Chefarzt Dr. med. Ralf Näveke

Ausbildung

  • 2006

    Chirurgie/ Unfallchirurgie, Charité-Campus Virchow Klinikum
    Prof.  Dr. med. P. Neuhaus / Prof. Dr. med. N. Haas

  • 2006

    Innere Medizin (Endokrinologie/ Notaufnahme)
    Charité Campus Benjamin Franklin,
    Prof. Dr. med. A. Pfeiffer / Dr. med. K. Pels

  • 2005-2006

    Orthopädie, Orthopädische Klinik
    Kantonsspital Olten, Schweiz, Prof. Dr. med. R. Elke

  • 2000-2006

    Studium der Humanmedizin an der FU Berlin bzw. an der Charité- Universitätsmedizin Berlin

  • 1999

    Abitur an der Goethe- Schule in Berlin- Steglitz

Dissertation

05/2010

„Untersuchung der frühen Knochen- Band- Einheilung von allogenen Bandtransplantaten als Ersatz des vorderen Kreuzbandes nach Sterilisation mit dem Peressigsäure- Ethanol- Unterdruck- Verfahren“  

Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité- Universitätsmedizin Berlin, CVK, Prof. Dr. med. N. Haas

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)

  • Deutsche Gesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)

  • Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (MWE)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    fließend in Wort und Schrift

  • Französisch

    Grundkenntnisse

  • Singhalesisch

    konversationssicher

Kontakt

Zeltinger Platz 5, 13465 Berlin

+49 (0) 30 406 00 10

info@orthopaedie-frohnau.de

www.orthopaedie-frohnau.de

Sprechzeiten

MO, DI, DO

9–13 Uhr und 15–18 Uhr

MI

nach Vereinbarung

FR

9–13 Uhr

Verkehrsanbindung

S-Bahn: 50m vom S-Bhf. Frohnau (S 1)
Buslinien: 125, 220, 806
Haltestelle Zeltinger Platz/S-Bhf. Frohnau
Auto: Sie erreichen uns über die B 96, die A114 Ausfahrt Waidmannsluster Damm/ Hermsdorfer Damm oder über die A 10 nördlicher Berliner Ring Ausfahrt 34 Mühlenbeck