Wir können Ihnen ein weites Spektrum an konservativen und auch operative Behandlungsmethoden anbieten. Dabei ist es uns außerordentlich wichtig zunächst durch eine ausführliche Erhebung der Krankheitsgeschichte und eine gründliche körperliche Untersuchung, die dann gezielt durch eine apparative Diagnostik ergänzt wird, zielgerichtet den diagnostischen Weg zu beschreiten. Nur dann lässt sich ein für sie optimales Therapiekonzept erstellen. Dabei steht bei uns die Ausschöpfung der konservativen Therapiemethoden im Vordergrund.
Die Akupunktur (von lateinisch acus = Nadel, und punctura/pungere = das Stechen/stechen) ist eine Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der ein lokale therapeutischer Effekt, eine Wirkung entlang der Leitbahn …
Die Chirotherapie auch, Manuelle Medizin genannt, ist eine ca. 5000 Jahre alte Behandlungsform. Exakt lehrbare Handgrifftechniken und sofort nachprüfbare Ergebnisse haben heute auch die Anerkennung der Hochschulmedizin gefunden.
Diese innovative Tape-Methode fand bisher vor allem im Leistungssport ihren Einsatz. Durch den Einsatz eines hochwertigen zertifizierten Markentapes und die Anlage durch unsere speziell ausgebildeten Teammitglieder steht Ihnen diese …
Der Einsatz des klassischen Tapes wird im Bereich der Prävention und Rehabilitation eingesetzt. Ein Tape schützt und entlastet einzelne gefährdete, bereits geschädigte oder gestörte Anteile einer Funktions- bzw. Gelenkeinheit.
Die Stoßwellentherapie ist eine sehr effektive und dabei auch sichere Therapiemöglichkeit bei vielen orthopädischen oder unfallchirurgischen Krankheitsbildern und als Therapieoption nicht mehr weg zu denken.
Die Wasserstrahl-Massage erweitert die therapeutischen Möglichkeiten in unserer Praxis erheblich und ist nicht nur beim Praxispersonal sehr beliebt. Die Wasserstrahl-Massage vereint die hochwirksamen Elemente einer klassischen …
Wahlleistung: Bitte beachten Sie, dass einige Leistungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden. Die von der Bundesärztekammer herausgegebene Broschüre erläutert Patienten, was Individuelle Gesundheitsleistungen sind, wie sie ärztlich beraten werden und wie die Abrechnung funktioniert.
Broschüre der Bundesärztekammer zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) (2. Auflage November 2012, zuletzt geändert: Januar 2014)
Zeltinger Platz 5, 13465 Berlin
+49 (0) 30 406 00 10
info@orthopaedie-frohnau.de
www.orthopaedie-frohnau.de
MO, DI, DO | 9–13 Uhr und 15–18 Uhr |
MI | nach Vereinbarung |
FR | 9–13 Uhr |
S-Bahn: 50m vom S-Bhf. Frohnau (S 1)
Buslinien: 125, 220, 806
Haltestelle Zeltinger Platz/S-Bhf. Frohnau
Auto: Sie erreichen uns über die B 96, die A114 Ausfahrt Waidmannsluster Damm/ Hermsdorfer Damm oder über die A 10 nördlicher Berliner Ring Ausfahrt 34 Mühlenbeck